
Besuch der 4. Klassen in der Kläranlage
Im Juni durften alle vierten Klassen die Kläranlage der Gemeinde Leinburg in Diepersdorf besuchen. Dort erfuhren die Schülerinnen und Schüler alles rund um das Abwasser
Hier finden Sie kurze Informationen und Bilder unserer letzten Aktionen aus dem Schulleben.
Im Juni durften alle vierten Klassen die Kläranlage der Gemeinde Leinburg in Diepersdorf besuchen. Dort erfuhren die Schülerinnen und Schüler alles rund um das Abwasser
Beim diesjährigen Schulfest lachte die Sonne vom Himmel. Deswegen konnten viele der Angebote, wie z.B. Samenbomben basteln oder Radieschen- und Schnittlauchbrote mit Erträgen vom schuleigenen
Das Kollegium der Grundschule Diepersdorf-Leinburg frischt alle zwei Jahre sein Wissen in Erster Hilfe auf. Derzeit finden unsere Nachmittagskurse statt – für mehr Sicherheit im
Heute war großer Pflanztag auf dem Acker. Die Klasse 2b hat fleißig Kartoffeln gesetzt, Mangold und rote Bete sowie Sellerie gepflanzt. Außerdem wurden weitere Beete
Kurz vor den Osterferien kam das „Politmobil“ zu Besuch in die Klassen 3a und 3c. Gemeinsam mit dem Maskottchen Rudolf erarbeiteten wir uns im Rahmen
Heute besuchte die Klasse 2b den Kindergarten Rappelkiste, um den Kindern spannende Geschichten vorzulesen. Die Kooperation zwischen Kindertagesstätte und Grundschule schafft wertvolle Begegnungen und fördert
Was wäre in meiner Brotdose, wenn es keine Landwirtschaft gäbe? Diese Frage haben sich die Erstklässler von der Landwirtin Frau Claudia Hupfer stellen lassen –
Auch in diesem Jahr wurde die Adventszeit wieder mit der Eröffnung des großen Adventskalenders im Leinburger Kantorat eingeläutet. Musikalisch stimmungsvoll umrahmt wurde die Feier am
Heute fand für die gesamte Grundschule Diepersdorf-Leinburg und die Kinder der Partnerklasse der alljährliche Weihnachtsgottesdienst in unserer Schulaula statt. Unter der Leitung von Diakonin Eva
Am 02.12. durften unsere 1. und 2. Klassen die „Die große Nein-Tonne“ bei uns begrüßen. In einem Theaterstück der Theaterpädagogischen Werkstatt lernen Kinder spielerisch, ihre
Vorlesen bildet und ist durch nichts zu ersetzen. Am Freitag, 15.11. hat der bundesweite Vorlesetag stattgefunden. Auch an unserer Schule war dieser Tag ganz besonders:
Auch in diesem Jahr können wir als Schule wieder einige Päckchen voll mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Spiel- und Malsachen nach Rumänien schicken. Wir freuen uns,