Kategorien
Allgemein

Verleihung der Ehrenurkunden in den 2. bis 4. Klassen

Auch in diesem Jahr konnten bei unserem Schulsportfest wieder zahlreiche Mädchen und Jungen mit außergewöhnlichen Ergebnissen beim Werfen, Springen und Sprinten punkten.

4. Klassen
3. Klassen
2. Klassen
Kategorien
Allgemein

Schule fürs Leben

Seit einigen Jahren ist in den 4. Jahrgangsstufen das Projekt: Schule fürs Leben etabliert. Unter der Leitung der ehemaligen Schülermama Claudia Hupfer werden die Kinder in lebenspraktische Sachverhalte eingewiesen. Sie lernen beispielsweise, warum man regionale Lebensmittel kaufen sollte und ob der Tetrapak nachhaltig ist. Abgerundet werden die Projekttage mit einem Hofladenbesuch in der Scherau.

Kategorien
Allgemein

Besuch bei der FFW Diepersdorf: Ein Tag voller Abenteuer

Gleich am Mittwoch nach den Pfingstferien besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen gemeinsam die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Diepersdorf – und erlebten dabei einen spannenden und lehrreichen Vormittag.
Viele engagierte Feuerwehrleute nahmen sich Zeit, um den Kindern Einblicke in ihre wichtige ehrenamtliche Arbeit zu geben. Besonders beeindruckt waren die jungen Besucher von den schweren und teuren Schutzausrüstungen und den Werkzeugen, die sie zum Teil sogar hochheben durften (zumindest versuchen, weil sie so schwer waren).
Ein weiteres Highlight war die Fahrt in den echten Feuerwehrautos! Gruppenweise durften wir hier – wie die echten Feuerwehrleute – mitfahren. Überrascht hat uns dabei, dass die Feuerwehrautos teilweise schon 30 Jahre alt sind, bevor sie ersetzt werden.
Auch bei den anschließenden Spritzübungen mit dem Feuerwehrschlauch waren alle mit Feuereifer dabei und erfreuten sich über eine kleine Abkühlung.
Zum Abschluss des gelungenen Besuchs gab es für uns alle auch noch ein wohlverdientes Eis – eine süße Überraschung nach einem aufregenden Tag.
Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Diepersdorf für dieses unvergessliche Erlebnis!

Kategorien
Allgemein

Vorschulkinder erkunden die Schule bei spannender Schulhausralley

Die Vorschulkinder der Kindergärten waren zu Besuch in unserer
Schule und durften gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern
der 1. und 2. Klassen eine spannende Schulhausralley erleben. In
kleinen Gruppen erkundeten sie verschiedene Stationen im
Schulgebäude, lösten Aufgaben und lernten dabei spielerisch
wichtige Orte wie das Klassenzimmer, die Turnhalle oder die
Bücherei kennen. Die Aktion half den Vorschulkindern, sich mit ihrer
zukünftigen Schule vertraut zu machen – ein fröhliches und
aufregendes Ereignis für alle Beteiligten!

Kategorien
Allgemein

Waldtag der Klasse 1b

Bei perfektem Wetter ging es für die Klasse 1b ein letztes Mal in diesem Schuljahr in den Wald.

Frau Geiger hatte viele lustige Spiele vorbereitet. So mussten die Kinder sich möglichst lautlos anschleichen, um einen Schlüsselbund zu klauen. Wenn sie aber erwischt wurden, durften sie mit Wasser besprüht werden. Großen Spaß hat allen auch das Zapfen-Klo-Spiel gemacht, bei dem Fichtenzapfen auf besondere Weise in ein „Waldklo“ transportiert werden mussten. Eine Überraschung gab es noch auf dem Heimweg, als die Klasse bei dem Haus einer Schülerin noch zu einem Eis eingeladen wurden.

Kategorien
Allgemein

Sportfest Leichtathletik – Partnerklasse GS3 war auch dabei!

Auch dieses Jahr nahm die Partnerklasse GS3 am Sportfest der 2. – 4. Klassen am 27. Juni 2025 teil. Nach unermüdlichem Training mit ihren Partnerkindern der 4a und Frau zur Lage trauten sich die Kinder die Disziplinen Weitsprung, 50m-Sprint und Weitwurf zu und fieberten dem Sportfest entgegen. Angefeuert von allen Kindern der GS3 und 4a sowie den Helfereltern zeigten sie in den Leichtathletik-Disziplinen enorme individuelle Leistungen, wuchsen sogar über sich hinaus! Ein Highlight war die Partnerklassenstaffel, die sogar beim einsetzenden Sommerregen bravourös bewältigt wurde. Das leckere Eis vom Förderverein/ Elternbeirat schmeckte nach dem eifrigen Sporteln dann doppelt gut. Stolz nahmen die GS3 Kinder am anschließenden Montag ihre Teilnehmer- und Staffelurkunden entgegen!

Kategorien
Allgemein

Lesefreude pur beim Vorlesewettbewerb an der Grundschule

Unter großem Applaus fand am 07.05. an der Grundschule Diepersdorf ein spannender Vorlesewettbewerb statt, bei dem Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 2, 3 und 4 ihr Können unter Beweis stellten. Je zwei Kinder pro Klasse waren als Vertreterinnen und Vertreter angetreten und sorgten mit ihren lebendig vorgetragenen Geschichten für ein echtes Leseerlebnis.

Mit klarer Stimme, ausdrucksstarkem Vortrag und großem Textverständnis beeindruckten die Kinder sowohl die Jury als auch ihre Mitschülerinnen und Mitschüler im Publikum. Es war deutlich zu spüren, wie viel Freude ihnen das Lesen trotz der Aufregung bereitete. Die Auswahl der Texte war vielfältig und reichte von spannenden Abenteuergeschichten bis hin zu lustigen Alltagsbegebenheiten.

„Alle Kinder haben großartig gelesen. Wir sind sehr stolz auf unsere jungen Vorleserinnen und Vorleser“, betonte Schulleiterin Frau Redmann, die sich begeistert über das hohe Niveau der Beiträge zeigte. „Das Lesen hat einen ganz besonderen Stellenwert an unserer Schule. Es ist nicht nur eine Schlüsselkompetenz für den schulischen Erfolg, sondern auch eine Tür zu neuen Welten und Ideen.“

Dass die Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung lesen, zeigte sich nicht nur beim Wettbewerb selbst. Schon im Vorfeld waren die Vorfreude und die Spannung über Vorauswahl in den Klassen groß, was mit dem Üben des Vortrags und der gegenseitigen Unterstützung einherging.

Der Vorlesewettbewerb machte deutlich, wie stark die Lesekompetenz an der Schule ausgeprägt ist – ein Verdienst des engagierten Kollegiums, der Eltern und natürlich der Kinder selbst. Für alle Teilnehmenden gab es am Ende eine Urkunde, einen Buchgutschein von Lilliput für die Siegerinnen und Sieger und kräftigen Applaus – verdienter Lohn für eine beeindruckende Leseleistung.