Kategorien
Allgemein

Verabschiedung der Viertklässler

Gestern wurden unsere Viertklässler musikalisch von der Schulfamilie verabschiedet. Es war sehr stimmungsvoll und berührend. Wir wünschen unseren Viertklässlern schöne Sommerferien, einen guten Start in der neuen Schule und alles Gute für ihren zukünftigen Weg.

Kategorien
Allgemein

Lesenacht

Zum Abschluss des Schuljahres gab es an unserer Schule eine Lesenacht – ein absolutes Highlight für alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler.

Kategorien
Allgemein

Ausflug nach Schloss Thurn

Einen spannenden und abwechslungsreichen Tag verbrachten unsere Klassen 2b und 2c am 20. Juli im Erlebnispark Schloss Thurn. Bei Ritterspielen, Westernshows und allerlei Fahrgeschäften wurde viel gelacht und Spaß gehabt.

Kategorien
Allgemein

Pflanztag am Acker

Am 14. Juni haben unsere Klassen 4a und GS3 mit David von der Gemüseackerdemie weitere Pflanzen in die Erde gebracht. Unterstützt von Frau Hupfer und Frau Söldner, weil jede Hand gebraucht wurde, um Bohnen und Endivien zu säen und um Lauch, Mais, Gurken, Zucchini und Tomaten zu pflanzen. Da der Kartoffelkäfer es sich auf dem Acker so richtig gemütlich gemacht hat, waren viele Kinderhände damit beschäftigt, die Käfer einzusammeln und wegzutragen. Nun gilt es, die Beete und die jungen Gemüsepflanzen weiterhin gut zu pflegen, damit wir bald wieder leckeres Gemüse naschen können. David hat uns dafür wertvolle Tipps gegeben. Wir sind gespannt, wie die Ernte dieses Jahr wird!

Kategorien
Allgemein

Weihnachtskonzert

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte unsere Schulgemeinde am 23.12.2022 endlich wieder das Kalenderjahr mit einem gemeinsamen Weihnachtskonzert ausklingen lassen. Einige Kinder konnten Solostücke auf ihren Instrumenten vorspielen, die Flötengruppe, die Gitarrengruppe und natürlich der Chor trug sein Können zum Besten. Auch wir Lehrer hatten ein Stück für unsere Kinder einstudiert.

Wir danken allen Beteiligten für diesen wunderbaren musikalischen Jahresausklang und wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Kategorien
Allgemein

Adventskalender

Auch in diesem Jahr verwandelt sich das Kantorat in Leinburg wieder in einen großen Adventskalender und die Öffnung des ersten Fensters durfte unsere Schule mitgestalten. Die Klassen 1a und 1c haben fleißig gebastelt, um das Fenster festlich zu schmücken. Bei der Fensteröffnung sorgte der Schulchor für Weihnachtsstimmung und die Kinder führten gemeinsam noch einen Tanz vor. Wir freuen uns, dass so viele Eltern und Großeltern dabei waren und bei Punsch und Glühwein auch Zeit hatten ins Gespräch zu kommen.

Kategorien
Allgemein

Päckchen für Rumänien

Bereits zum dritten Mal hat unsere Schule die Aktion „Weihnachtsfreude” unterstützt und fleißig Päckchen für Rumänien gepackt. Dank Ihrer großzügigen Spenden konnten wir 19 große Pakete für bedürftige Kinder und deren Familien füllen und sie zu Weihnachten mit dringend benötigten Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Spiel- und Malsachen unterstützen. Ein herzliches Dankeschön für Ihre Hilfe!

Kategorien
Allgemein

Besuch des Nikolauses

Mit einem großen Sack voller Geschenke, besuchte der Nikolaus auch in diesem Jahr wieder die Kinder der Grundschule Diepersdorf-Leinburg. Bei unseren Erstklässlern klopfte der hohe Besuch sogar persönlich an der Tür um den Mädchen und Jungen ihre Geschenke zu überreichen. Alle Kinder zeigten sich von ihrer besten Seiten und lauschten anmutig, was der Nikolaus aus seinem goldenen Buch wohl über ihre Klasse zu berichten hatte. Um sich bei ihm zu bedanken, sangen die Kinder Lieder und trugen Gedichte vor.

Kategorien
Allgemein

Traditionelles Adventssingen

Traditionell startet die Grundschule Diepersdorf-Leinburg am Montag nach dem ersten Advent in die Adventszeit. Die schöne Krippe und die festlich geschmückt Aula versetzen Groß und Klein in eine festliche Stimmung und bieten ein besinnlichen Rahmen für unsere Feiern. Einmal in der Woche im Advent treffen sich dann alle Kinder gemeinsam in der Aula um Advent zu feiern. Hier wird gemeinsam gesungen, Gedichte vorgetragen, etwas Gelerntes vorgespielt oder getanzt.
Den Abschluss der Adventszeit bildet unser Weihnachtskonzert am 23.12. bei dem die Mädchen und Jungen weihnachtliche Musikstücke auf ihren Instrumenten vortragen dürfen.

Kategorien
Allgemein

Ackernews

Heute gab es wieder eine große Ackeraktion an der Schule. Die Klassen 2b, 4a und die Kinder der GS3 haben mit David von der Gemüseackerdemie und den freiwilligen Helfern Claudia und Renate reifes Gemüse geerntet und noch ein letztes Mal für dieses Jahr ausgesät..