Kategorien
Allgemein

Aktion „laafen und waafen“

Am Montag, den 10.11.2025, direkt nach den Herbstferien, traf sich die Klasse 4a mit einigen Seniorinnen aus der Gemeinde am Schulparkplatz zu der Aktion „laafen und waafen“. Frau Helmreich, Seniorenbeauftragte unserer Gemeinde, hatte die wunderbare Idee, dieses Konzept gemeinsam mit Frau Ströbele und der Klasse 4a zu testen. Die Schülerinnen und Schüler wanderten motiviert bis nach Leinburg, konnten sich nebenbei unterhalten und über die Ferienerlebnisse austauschen. Dabei entstanden schöne Gespräche mit unseren Seniorinnen, die sichtlich Freude an diesem Austausch hattet. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Organisation bei Frau Helmreich und können die Aktion uneingeschränkt an alle Klassen und Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde weiterempfehlen.

Selbstverständlich steht auch die Klasse 4a gerne wieder zu Verfügung!

Kategorien
Allgemein

Fahrradführerschein

In diesem Jahr waren die Bedingungen auf dem Übungsplatz in Altdorf
alles andere als einfach. Bei teilweise starken Regenschauern und
Windböen hielten sich unser Viertklasskinder tapfer auf ihren Rädern und
bewiesen großes Durchhaltevermögen. Fünf Kinder absolvierten die
Prüfungen mit ganz tollen Ergebnissen und erhielten den Ehrenwimpel.
Einige Kinder lassen es sich nun nicht mehr nehmen, mit dem Fahrrad
statt dem Schulbus in die Schule zu kommen. Gute Fahrt!

Kategorien
Allgemein

Köstlicher Abschluss des Ackerjahres

Ein weiteres wunderbares Ackerjahr geht wieder zu Ende. Ein besonderes
Erlebnis in diesem Herbst war das Essen von selbstgemachtem Sauerkraut
aus eigener Ernte. Fleißige Hände haben das Kraut im Sommer gehobelt und dann in einem Fass zum Gären eingelagert. Das Sauerkraut hat sehr vielen Kindern einer 2. Klasse und der GS3 so gut geschmeckt, dass sie zum Teil auch noch eine zweite Portion gegessen haben. Ideengeber und Anleiter ist Reinhard Friedrich, unser kundiger Experte rund um alle Ackerdinge.

Ein großes Dankeschön auch an alle anderen Helfer*innen, die sich den
wöchentlichen Herausforderungen in stets geduldiger und liebevoller
Weise stellen.