Kategorien
Allgemein

Aktion „laafen und waafen“

Am Montag, den 10.11.2025, direkt nach den Herbstferien, traf sich die Klasse 4a mit einigen Seniorinnen aus der Gemeinde am Schulparkplatz zu der Aktion „laafen und waafen“. Frau Helmreich, Seniorenbeauftragte unserer Gemeinde, hatte die wunderbare Idee, dieses Konzept gemeinsam mit Frau Ströbele und der Klasse 4a zu testen. Die Schülerinnen und Schüler wanderten motiviert bis nach Leinburg, konnten sich nebenbei unterhalten und über die Ferienerlebnisse austauschen. Dabei entstanden schöne Gespräche mit unseren Seniorinnen, die sichtlich Freude an diesem Austausch hattet. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Organisation bei Frau Helmreich und können die Aktion uneingeschränkt an alle Klassen und Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde weiterempfehlen.

Selbstverständlich steht auch die Klasse 4a gerne wieder zu Verfügung!

Kategorien
Allgemein

Fahrradführerschein

In diesem Jahr waren die Bedingungen auf dem Übungsplatz in Altdorf
alles andere als einfach. Bei teilweise starken Regenschauern und
Windböen hielten sich unser Viertklasskinder tapfer auf ihren Rädern und
bewiesen großes Durchhaltevermögen. Fünf Kinder absolvierten die
Prüfungen mit ganz tollen Ergebnissen und erhielten den Ehrenwimpel.
Einige Kinder lassen es sich nun nicht mehr nehmen, mit dem Fahrrad
statt dem Schulbus in die Schule zu kommen. Gute Fahrt!

Kategorien
Allgemein

Köstlicher Abschluss des Ackerjahres

Ein weiteres wunderbares Ackerjahr geht wieder zu Ende. Ein besonderes
Erlebnis in diesem Herbst war das Essen von selbstgemachtem Sauerkraut
aus eigener Ernte. Fleißige Hände haben das Kraut im Sommer gehobelt und dann in einem Fass zum Gären eingelagert. Das Sauerkraut hat sehr vielen Kindern einer 2. Klasse und der GS3 so gut geschmeckt, dass sie zum Teil auch noch eine zweite Portion gegessen haben. Ideengeber und Anleiter ist Reinhard Friedrich, unser kundiger Experte rund um alle Ackerdinge.

Ein großes Dankeschön auch an alle anderen Helfer*innen, die sich den
wöchentlichen Herausforderungen in stets geduldiger und liebevoller
Weise stellen.

Kategorien
Allgemein

Unsere Erstklässler sind gut gestartet!

Unsere neuen Erstklässler haben sich gut in der Schule eingelebt und arbeiten bereits fleißig an Buchstaben und Zahlen. Mit viel Freude und Neugier erkunden sie in abwechslungsreicher Stationsarbeit die Welt des Lesens, Schreibens und Rechnens. Wir sind stolz auf ihre Motivation und ihren tollen Start ins Schulleben!

Kategorien
Allgemein

Erster Schultag – Herzlich Willkommen!

Am ersten Schultag durften wir 64 aufgeregte Kinder in drei ersten Klassen willkommen heißen. Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein und dem Elternbeirat, die mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl der Eltern sorgten. Wir freuen uns auf ein spannendes Schuljahr mit unseren neuen Schülerinnen und Schülern!

Kategorien
Allgemein

Der 1. FC Nürnberg zu Besuch bei unseren Erstklässlern

Heute durften unsere Erstklässler ganz besondere Gäste begrüßen: Zwei Spieler des 1. FC Nürnberg, Ondřej Karafiát und Michal Kukučka, besuchten unsere Schule und sorgten für leuchtende Augen und große Begeisterung!

Im Gepäck hatten sie tolle Überraschungen: Jedes Kind bekam einen praktischen Turnbeutel, eine Freikarte für ein Heimspiel des Clubs, einen bunten Stundenplan sowie handsignierte Autogrammkarten der beiden Profis.

Ein herzliches Dankeschön an den 1. FCN für diesen spannenden Vormittag und die großzügigen Geschenke – ein echtes Highlight für unsere kleinen Fußballfans!

Kategorien
Allgemein

Lesen in den Sommerferien – Büchertausch macht’s möglich!

Damit in den langen Sommerferien keine Langeweile aufkommt, hat unser Förderverein eine tolle Aktion ins Leben gerufen: den großen Sommerferien-Büchertausch!

Jedes Schulkind brachte ein Kinderbuch mit, das es gerne an andere weitergeben wollte. Die gespendeten Bücher wurden anschließend nach Leseniveau sortiert, sodass sich jede Schülerin und jeder Schüler ein Buch aussuchen konnte, das zum eigenen Leseinteresse und -stand passt.

So startet jedes Kind mit neuem Lesestoff in die Ferien – und vielleicht wird das eine oder andere Buch sogar zum Lieblingsbuch des Sommers!

Ein herzliches Dankeschön an unseren Förderverein für diese schöne Idee und die engagierte Umsetzung!

Kategorien
Allgemein

Kreissportfest

Ehrgeizig und willensstark nahmen Kinder der dritten und vierten Klassen am diesjährigen Kreissportfest teil. Angefeuert durch zahlreiche anwesende Eltern und Großeltern gelang es unseren Teams eine Medaille im Dreikampf als auch im Staffellauf zu erkämpfen.

Kategorien
Allgemein

Abschlussausflug 4. Klassen

Gut gelaunt wanderten die Kinder der 4. Klassen von der Teufelshöhle in Pottenstein zum nahegelegenen Klettergarten. Spannend war die Querung des Golfplatzes und das Zuschauen beim Abschlag einiger Bälle.
Der Höhepunkt des Tages waren die vielen Herausforderungen im Kletterwald.

Kategorien
Allgemein

Känguru-Mathewettbewerb 2025

Zum 31.Mal fand heuer wieder der landesweite Känguruwettbewerb in Mathematik statt, bei dem Schüler der 3. bis 13. Klasse an Aufgaben mit besonderem Pfiff knobeln konnten.

Auch einige Kinder der dritten und vierten Klassen aus unserer Schule nahmen mit sensationellem Erfolg daran teil.